München ist weit mehr als das Oktoberfest und die bayerische Gemütlichkeit. Die Landeshauptstadt besticht durch eine Mischung aus historischen Bauten, kultureller Vielfalt und einer lebendigen Stadtkultur. Zwischen prunkvollen Kirchen, weitläufigen Plätzen und modernen Museen können Besucher die unterschiedlichsten Facetten der Stadt erleben. Besonders spannend ist die Kombination aus bayerischer Tradition und internationalem Flair, die München so einzigartig macht.
Werbung
Ein guter Ausgangspunkt für eine Städtereise ist der Marienplatz im Herzen der Altstadt. Hier beeindruckt das Neue Rathaus mit seiner neugotischen Architektur und dem berühmten Glockenspiel. Von dort aus sind viele Sehenswürdigkeiten fußläufig erreichbar, darunter die Frauenkirche mit ihren markanten Türmen oder der Viktualienmarkt, auf dem sich Einheimische und Besucher gleichermaßen mit regionalen Köstlichkeiten versorgen.
Doch München hat auch eine starke kulturelle Seite. Die Pinakotheken im Kunstareal zählen zu den bedeutendsten Museen Europas und bieten Werke von der Antike bis zur Moderne. Ebenfalls lohnenswert ist ein Besuch der Bayerischen Staatsoper, die Musikliebhaber aus aller Welt anzieht. Wer sich eher für Technik begeistert, sollte das Deutsche Museum besuchen – ein Ort, an dem Wissenschaft auf spannende Weise erlebbar wird.