Neben der Kultur spielt auch die Natur in München eine große Rolle. Der Englische Garten gehört zu den größten innerstädtischen Parks weltweit und lädt zum Spazieren, Radfahren oder Picknicken ein. Besonders beliebt ist der Eisbach, ein kleiner Fluss im Park, auf dem Surfer ganzjährig ihre Kunststücke zeigen. Nur wenige Schritte von der Innenstadt entfernt, findet man hier eine Oase der Ruhe.
Werbung
Auch kulinarisch hat München einiges zu bieten. Traditionelle Biergärten gehören zum Stadtbild ebenso wie moderne Restaurants, die internationale Küche servieren. Wer die bayerische Lebensart kennenlernen möchte, sollte ein frisch gezapftes Bier und eine Brezn probieren – am besten unter schattigen Kastanienbäumen. Doch auch Feinschmecker, die gerne Neues ausprobieren, werden in München schnell fündig.
Zum Abschluss lohnt sich ein Blick über die Stadt. Vom Olympiaturm oder der Aussichtsterrasse der Frauenkirche eröffnet sich ein Panorama, das bei klarem Wetter bis zu den Alpen reicht. Gerade dieser Kontrast zwischen urbanem Leben und der Nähe zur Natur macht München zu einem reizvollen Ziel. Wer die Stadt besucht, erlebt eine Metropole, die Tradition und Moderne auf harmonische Weise verbindet.