Doch Nürnberg ist auch eng mit der deutschen Renaissance verbunden. Künstler wie Albrecht Dürer wirkten hier und prägten das kulturelle Leben der Stadt. Sein Wohnhaus ist heute ein Museum, das nicht nur Werke zeigt, sondern auch Einblicke in das Leben des Künstlers gibt. Zudem finden sich in Nürnberg zahlreiche Museen, die Kunst, Handwerk und Technik eindrucksvoll präsentieren.
Werbung
Das 20. Jahrhundert brachte Nürnberg in einen völlig anderen Kontext. Als Ort der Reichsparteitage der Nationalsozialisten und später der Nürnberger Prozesse ist die Stadt untrennbar mit der deutschen Geschichte verbunden. Die Gedenkstätten und Dokumentationszentren an den ehemaligen Parteitagsgeländen sowie im Justizpalast machen diese Epoche sichtbar und laden zur kritischen Auseinandersetzung ein.
Heute ist Nürnberg eine lebendige Metropole, die ihre Geschichte nicht verdrängt, sondern bewusst integriert. Moderne Architektur, ein vielfältiges Kulturleben und zahlreiche Veranstaltungen ergänzen die historischen Facetten. Besucher erleben hier eine Stadt, die es versteht, Vergangenheit und Gegenwart zu verbinden. Nürnberg zeigt, wie wichtig es ist, die eigene Geschichte zu bewahren und gleichzeitig in die Zukunft zu blicken.